orientiert.ch

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Dr. Marco Milella

Mensch und Krankheit – im Wettlauf mit der Zeit






zum Referenten


zur Programmübersicht

Als Charles Darwin 1859 sein Buch über die Entstehung der Arten publizierte, war er sich bewusst, dass wohl auch der Mensch andauernden Veränderungen unterworfen sei. Im Zeitalter der molekularen Genetik geht die Wissenschaft von einem entwicklungsgeschichtlichen Wettlauf zwischen Mensch und Krankheit aus, der anhand alter Knochen über Jahrtausende verfolgt werden kann.

Die Forschungstätigkeit von Dr. Milella konzentriert sich auf die Erforschung des Lebensstils während des Neolithikums in der Türkei und der ersten Jahrhunderte n. Chr. in Sibirien.

Chemische und physikalische Analysen belegen die Veränderung der Lebensweise, der Ernährung und des Gesundheitszustandes der Bevölkerung zwischen Neolithikum und Neuzeit.