![]() |
||
6. Februar 2014
|
||
Dölf
Wild
|
Von Kelten, Kaisern und Juden – Themen der Stadtarchäologie Zürich |
|
|
Seit einigen Jahren weiss
die Archäologie, dass Zürich nicht durch römische
Soldaten gegründet wurde. Bei ihrer Ankunft hatten
diese bereits eine grössere Siedlung der Kelten
angetroffen. War das römische Zürich noch klein und
wenig bedeutend, änderte sich dies durch die
karolingischen Kaiser, welche hier mit Pfalz und
Fraumünster einen Stützpunkt ihrer Macht aufbauten. Im
Spätmittelalter war die städtische Kommune auf jüdische
Mitbürger angewiesen, denn nur diese durften als Banker
wirken. Eine Wandmalerei aus der Zeit um 1330 erlaubt
einen einzigartigen Blick in einen ihrer Wohnräume und
zeigt Erstaunliches.
|
|
![]()
|