orientiert.ch

Mittwoch, 14. November 2012

Dr. Peter Schmid,
emeritierter Dozent für Paläoanthropologie und funktionelle Anatomie an Universität und ETH Zürich

An der Wiege der Menschheit: Malapa – ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte


Peter Schmid



zum Referenten


zur Programmübersicht

2010 berichteten Wissenschaftler von der Entdeckung einer bisher unbekannten Vormenschenart, Australopithecus sediba, die als mögliches Bindeglied zwischen Australopithecinen, den noch affenartigen Vormenschen, und der Gattung Homo diskutiert wird.

Fundort der neuen Spezies ist die in Südafrika gelegene Malapahöhle. Bisher wurden die Überreste
von zwei Individuen, einem etwa 13-jährigen Jungen und einer ungefähr 30-jährigen Frau, beschrieben.

Peter Schmid, Leiter des Grabungsteams, gibt Einblick in die Arbeit des Paläoanthropologen


SchädelHand